Ihr Ansprechpartner
Henrik Steen Rasmussen
Head of Solution Services
Ottrup Bakker 16
DK-9520 Skoerping
Lösungsorientiert. Themenoffen. Lösungen sind für uns mehr als eine Abwicklung eines Beratungs- oder Implementierungsauftrags. Lösungen lassen sich übertragen und mehrfach anwenden. Aus unserer Lösungsschmiede sind unsere Fixpreis Services sowie auch unser Implementierungsmodell entstanden.
Die Herausforderung, gleichzeitig eine unserer Stärken, liegt im Bereich der Methodik. Hier entwickeln wir Konzepte, Best Practice Ansätze und - sofern entsprechende Produkte fehlen - auch die notwendigen Werkzeuge. Die Methodik ergänzen wir dann mit Beratungs- und / oder Implementierungsdienstleistungen und schaffen damit eine für unsere Kunden umsetzbare Lösung.
Wir sind der Überzeugung, dass gute Lösungen am Ende in Produkte überführt werden können und sollen. Aus diesem Grunde sprechen wir uns bekannte Produkthersteller darauf an und bieten unsere Lösungen im Rahmen von Dienstleistungen an. Aber auch ohne Produktumsetzung lassen sich unsere Lösungen operationalisieren und nutzen. Beispiele hierfür sind unsere Lösungen zum Thema Dritte Säule / Third Mission oder auch der LOM.
Unsere Lösungen grenzen uns als Beratungs- und Implementierungsdienstleister von anderen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen aktiv und positiv ab. Auch aus diesem Grunde investieren wir in Lösungen, welche wir als zielführend und nutzenschaffend erachten, auch personell. Kontinuierlich.
Sie haben ein FIS implementiert und betreiben es bereits seit einiger Zeit. Sich ändernde interne und externe Randbedingungen stellen Ihr System immer wieder vor neue Herausforderungen.
Beauftragen Sie einen unabhängigen Expertenreview Ihres FIS, der Nutzung und Betrieb unter die Lupe nimmt. Entdecken Sie Möglichkeiten Ihr System zu optimieren und (noch) nicht genutztes Potential auszuschöpfen.
Bei der Entscheidung ein Forschungsinformationssystem, ein Repositorium, ein neues Finanzsystem, ein Videokonferenzsystem, ein System für Studentische Arbeiten, ein Bibliotheksmanagementsystem, ein neues Campus Mgmt System, etc. anzuschaffen, sehen sich Hochschulen mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert:
Auf der anderen Seite müssen Produktanbieter Ausschreibungen mit teilweise hunderten von Anforderungen beantworten – oftmals eine zeit- und kostenintensive Gratwanderung: